
News vom 16.01.2021 / 16:00
Yeapeeh!
Das drei grandiosen Hallenbäder Brändi Horw, Seeblick Emmetten und das AquaCenter Kerns öffnen exklusiv für Schwimmschulen ihr Türen,
damit Kinder unter 16 Jahre (Ausnahmeregelung v. Bundeshaus) wieder zum Schwimmtraining kommen können.
Nach Absprachen mit dem Gesundheitsamt, dem Sportamt und dem Kantonsarzt sowie den Empfehlungen des Schwimmlehrerverbandes sowie dem Verband für Frei- und Hallenbäder Schweiz
ist es den Bädern erlaubt, Kinderschwimmkurse durchführen zu können.
Damit wird unseren Kunden ermöglicht, die bisher ausgefallenen Kinderschwimm-Lektionen ab Sa, 16.01.2021 im Brändi Horw und ab Freitag, 22.01.2021 nachzuholen.
Die Nachhollektionen sind ausschliesslich für Kinderschwimmkurse ohne Elternbegleitung möglich.
D.h. alle Baby- und Kleinkindschwimmkurse in sämtlichen Bädern werden erst nach der offiziellen Wiedereröffnung fortgeführt.
Die Schachen-, Oberdorf- und Mooshüsli Schwimmkids bekommen die Möglichkeit ihre verpassten Lektionen jeweils am Wochenende im Bad Brändi nachzuholen.
Die AquaCenter Schwimmkids vom Freitag bekommen die Möglichkeit ihre verpassten Lektionen 4x am Freitag im AquaCenter und 2x am Wochendende im Bad Brändi nachzuholen,
Die Rütimattli Schwimmkids vom Samstag bekommen die Möglichkeit ihre verpassten Lektionen jeweils am Samstag im AquaCenter Kerns nachzuholen.
Die entsprechenden Kunden wurden per Email informiert.
Zusätzlicher ZWERGMAUS-Service im Bad Brändi:
Da es den erwachsenen Begleitpersonen das betreten des Gebäudes untersagt ist, wurden "Zwergmaus-Garderoben-Babysitter" organisiert, welche die Kinder jeweils beim Eingang abholen, in den Garderoben betreut und nach dem Kurs wieder den erwachsenen Begleitpersonen beim Ausgang zurück bringt.
Die Fasnachtsferien-Schwimmkurse vom Mooshüsli werden ins Bad Brändi Horw verlegt. Somit sind auch Neuanmeldungen für die Kurse im Bad Brändi möglich, da diese definitiv stattfinden werden.
Wir freuen uns, euch ganz bald wieder im Wasser begrüssen zu dürfen.
Euer ZWERGMAUS Team

News vom 08.01.2021
Momentan finden ausschliesslich im Hallenbad Seeblick in Emmetten und im Hallenbad Brändi Horw Kinderschwimmkurse (Kids bis 16 J.) statt.
Anfragen zur Buchung von Privatlektionen oder Gruppenkurse in Emmetten bitte per Email an sekretariat@zwergmaus.ch stellen.
Die Fasnachtsferienschwimmkurse im Brändi Horw finden definitiv statt und können weiterhin gebucht werden.
Die Kunden der Schwimmschule ZWERGMAUS verlieren keine Lektionen. Alle ausgefallenen Lektionen werden nachgeholt und ordentlich abgeschlossen.
Das Hallenbad Oberdorf NW behält die Türen für Schwimmschulen bis am 25.01.2021 geschlossen.
Das Hallenbad Rütimattli OW behält die Türen für Schwimmschulen bis 28.02.2021 geschlossen. Ob ab 23.01.2021 ins AquaCenter Kerns ausgewichen werden kann ist noch unklar. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Das Hallenbad Mooshüsli Emmen bleibt bis 28.02.2021 geschlossen. Am Freitag, 08.01.2021 wird über ein Nachholangebot ab MO, 11.01.2021 per Email informiert.
Die Bäder Röhrliberg Cham, Schachen, Adelheid und Engelberg bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Wir danken euch allen für euer Verständnis
Euer ZWERGMAUS Team

Attraktive Annulationskosten-Versicherung für Kunden
Die coole Allianz Assistance versichert eure Familie im Falle von Krankheit oder Unfall ganz unkompliziert, kostengünstig und effektiv.
Um euren Kurs zu versichern, füllt ihr einfach das angehängte Formular aus und bezahlt lediglich 4% der Kurskosten.
Beispiel Prämien-Berechnung:
Kinderschwimmkurs à 15 Lekt. à 40 Minuten zu CHF 330.-
Versicherungskosten (4% der Kurskosten): CHF 13.20.-
Füllt nach Kursanmeldung die Police online aus und eure Ausfälle sind preisgünstig versichert und gesichert!
https://www.allianz-assistance.ch
Mehr

Schwimmen und Covid-19/Corona-Virus: FAQ
Finden unsere
Schwimmkurse weiterhin statt?
Ja,
unsere Schwimmkurse finden weiterhin statt.
Wir als Mieter sehen derzeit
keine Veranlassung dazu, den Schwimmunterricht zu stoppen.
Wassersport stärkt das Immunsystem immens und unterstützt die Gesunderhaltung aller
Teilnehmer.
Als
Vermieter unserer Schwimmorte sind uns Gemeinden, Schulen und Institutionen
überstellt. Sollte durch die Vermieter eine erneute Schließung beschlossen
werden, informieren wir euch via Homepage Rubrik «News» umgehend darüber. Die
Schwimmkurse werden dann nach der Wiederöffnung normal nachgeholt bzw. weitergeführt,
d.h. die Kursdaten würden sich nach hinten verschieben.
Sind Schwimmbadbesuche generell
unbedenklich?
Ja,
Schwimmbadbesuche sind generell unbedenklich. Das Risiko ist nicht höher als
andernorts auch und nicht höher als bei Influenza oder anderen durch Viren
ausgelöste Krankheiten.
Das Schwimmbad an sich ist kein Ort erhöhten Infektionsrisikos
mit dem Coronavirus“, sagt Katja Rothfuß, Oberärztin und Koordinatorin der
Sonderisoliereinheit des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Und auch
Matthias Trautmann vom Klinikum Stuttgart kann beruhigen: Zum einen sterbe das Virus
aufgrund der Chlorierung im Becken ab. Zum anderen „ist die Verdünnung von
wenigen Viren durch mehr als tausend Liter Schwimmbeckenwasser so hoch, dass
eine Ansteckung nicht möglich ist“. (Quelle: Stuttgarter
Zeitung)
Welche Vorkehrungen werden in
Schwimmbädern bezüglich Vermeidung/Ansteckung getroffen?
Seit
dem 14.10.2020 gilt Maskenpflicht für alle Teilnehmer ab 12 Jahre im Eingangsbereich sowie
in den Garderoben. In der Schwimmhalle gilt keine Maskenpflicht (Ausnahme:
Zuschauer im Röhrliberg welche in der Schwimmhalle sind aber nicht ins Wasser
gehen, tragen auch in der Schwimmhalle eine Maske; Auf dem Areal des Schul- und Wohnzentrums gilt Maskenpflicht; Im Rütimattli Sachseln bleiben Angehörige ausserhalb des Gebäudes). Zudem gibt es in
Schwimmbädern verschiedene DIN-Normen, die in Bezug auf die Wasserwerte
eingehalten werden müssen. Bei warmem Wasser, wie es in unserer Schwimmbädern
an diversen Orten der Fall ist, sind höhere DIN-Normen durch das Gesundheitsamt
vorgeschrieben.
Unsere Schwimmbäder stehen unter
ständiger hygienischer Kontrolle und das Chlor im Wasser macht auftretende
Keime unschädlich.
Was ist für euch
zu beachten?
Wie bei Influenza und anderen
Atemwegsinfektionen schützen die Hust- und
Niesregeln sowie eine gute Händehygiene.
Des
Weiteren bitten wir euch, Atemwegserkrankungen grundsätzlich erst
auszukurieren, bevor ihr zum Schwimmunterricht kommt. Unsere Schwimmlehrpersonen
behalten sich die Möglichkeit vor, sichtbar erkrankten Kindern die Teilnahme am
Unterricht zu verweigern.
In den Garderoben und
Duschbereichen ist ein Abstand von 1.5m einzuhalten. Im Wasser ist diese
Regelung vom BAG aufgehoben. Geschlossene Sportgruppen bis 30 Personen sind
laut BAG erlaubt.
Laut unserer AGB (§5.2 Unterbrechung,
Ersatzpersonen) wird im Krankheitsfall der Schwimmlehrperson eine Ersatzperson
aus dem ZWERGMAUS-Team gestellt. Dies gilt für alle Kursangebote.
Bitte beachtet: Es ist uns leider
nicht möglich, einen Schwimmkurs aufgrund von Quarantäne zu pausieren.
Nun wünschen wir euch allen weiterhin viel Spass im Kurs und wünschen allen beste Gesundheit.
Euer ZWERGMAUS-Schwimmteam
Mehr
Questions?
Do you have questions about our courses? Which one is the right course for my kid? Do not hesitate to contact us!